Berechnung Zeitrente und Leibrente
Die Höhe der Leibrente oder Zeitrente basiert auf dem eigentlich erzielbaren Kaufpreis zzgl. Zinsen, der dann über einen mehr oder weniger bestimmten Zeitraum gezahlt wird.Folgende Faktoren werden im wesentlichen für die Berechnung herangezogen:
+ der (Verkehrs-)Wert der Immobilie
+ die Art der Immobilie
+ der (käuferspezifische) Verzehrwert der Immobilie
+ bei Leibrenten: das Alter und das Geschlecht des(r) Rentenberechtigten
+ bei Zeitrenten: Die gewünschte Laufzeit der Rentenzahlungen
+ bei (lebenslangen) Wohnrechten: Wert des Wohnrechtes
+ bei Einmalzahlungen: der aufgezinste Auszahlbetrag
Interessiert es Sie zu erfahren welche monatlichen Zahlungen Sie erhalten können falls Sie Ihre Immobilie auf Rentenbasis verkaufen? Dann nutzen Sie unseren Service!
Das Honorar für die Berechnung von Immobilienrenten richtet sich nach dem Leistungsumfang unserer Tätigkeiten.
--> Berechnung kostenlos und unverbindlich anfordern
Beispiel Zeitrente:
Ein Ehepaar möchte ein renovierungsbedürftiges 5-Familienhaus für 200.000.- EUR
verkaufen. Ein Handwerksmeister ist interessiert. Das Haus soll in 15 Jahren
bezahlt sein. Für diesen Fall errechnet sich eine zu zahlende Zeitrente in Höhe
von 1.612.- EUR monatlich.
Beispiel Leibrente:
Ein Ehepaar (Er 70 Jahre, Sie 67 Jahre alt) veräussert ein Haus mit einem
Verkehrswert von 150.000.-. Sie bekommen dafür eine lebenslange Rente in Höhe
von 880.- EUR monatlich.
Hinweise:
Diese Berechnungen stellen eine unverbindliche Basisinformation dar. Eine
Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen
werden.
--> Berechnung kostenlos und unverbindlich anfordern